Anforderungserhebung Und

hace 2 meses


Madrid, España Mercedes-Benz Group Services Madrid, S.A.U. A tiempo completo

AufgabenIm Rahmen des New IT HUB Sales - Retail of the Future zur Unterstützung des strategischen Mercedes Benz Programms suchen wir einen Requirements Engineering & Discovery / Business Analyst

Der Requirements Engineering & Discovery / Business Analyst bei Mercedes-Benz spielt eine zentrale Rolle bei der Identifizierung, Dokumentation und Verwaltung von Anforderungen für Softwareentwicklungsprojekte. Diese Rolle fungiert als Brücke zwischen den geschäftlichen Anforderungen und den technischen Lösungen und stellt sicher, dass die Projekte mit den Best Practices der IT-Branche übereinstimmen. Dazu gehört das Erheben, Dokumentieren, Analysieren, Validieren und Verwalten von Systemanforderungen, um ein klares Verständnis der Projekterwartungen zu gewährleisten und die Erstellung einer Lösung zu erleichtern, die die Anforderungen der Beteiligten erfüllt.

Beschreibung der Rolle und der Aufgaben

Unterstützung der Produkt
- und Prozessteams bei der Beschreibung ihrer Anforderungen gemäß den Qualitätskriterien und während der Erkundungsphasen.

Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsinteressenten, um deren Anforderungen, Ziele und Einschränkungen zu verstehen, zu analysieren und zu dokumentieren.

Ableitung von Anforderungen aus Geschäftsprozessen in Abstimmung mit dem Geschäftspartner.

Sicherstellen, dass die Anforderungen für die Entwicklung durch ein professionelles Ingenieurteam bereit sind.

Anwendung fortschrittlicher Anforderungstechniken, um die Klarheit, Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit von Anforderungen sicherzustellen, unter Verwendung von Tools wie JIRA und Confluence.

Übersetzen von Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen, User Stories und Akzeptanzkriterien und Erleichtern der effektiven Kommunikation mit Softwareentwicklungsteams.

Pflege eines umfassenden Anforderungs-Repositorys, einschließlich Anwendungsfällen, Prozess
- und Datenmodellen, zur Unterstützung der Projektdokumentation und des Änderungsmanagements.

Sicherstellen, dass die Anforderungen mit den Industriestandards und bewährten Verfahren für die Softwareentwicklung und Qualitätssicherung übereinstimmen.

Mehr anzeigen
- QualifikationenBildungsabschluss und technische Erfahrung

Bachelor
- oder Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsanalyse, Informatik oder einem verwandten MINT-Bereich.

Einschlägige Zertifizierungen, wie z. B. Certified Business Analysis Professional (CBAP), sind von Vorteil.

Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsanalyse, Anforderungsanalyse und Softwareentwicklung.

Technische Kenntnisse/Verantwortlichkeiten

Beherrschung fortgeschrittener Requirements-Engineering-Techniken, einschließlich Anwendungsfallmodellierung, Prozessmodellierung und Datenmodellierung.

Unterstützung des Anforderungsmanagements durch Erstellung von Softwarespezifikationen

Unterstützung des Product Owners beim Schreiben von User Stories und bei der Modellierung von Geschäftsprozessen durch Bereitstellung des technischen Hintergrunds der zu implementierenden Lösung

Unterstützung des Entwicklers bei der Bereitstellung technischer Dokumentationsartefakte, die auf den Funktionsumfang der zu implementierenden Lösung abgestimmt sind

Unterstützung des Softwarearchitekten bei der Erstellung von Systemarchitektur-Dokumentationsartefakten, die auf den Funktionsumfang der zu implementierenden Lösung abgestimmt sind

Bereitstellung von geschäftsfeldspezifischem Fachwissen über die Integration der richtigen Dienste für einen bestimmten Zweck

Vertrautheit mit Qualitätssicherungs
- und Testverfahren zur Validierung von Anforderungen.

Erfahrung mit branchenüblichen Tools wie JIRA und Confluence für Anforderungsmanagement und Zusammenarbeit.

Ausgeprägtes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen und -methodiken, einschließlich Agile, Scrum, SAFe und Waterfall.

Erfahrung (Fähigkeiten und Jahre)

Nachgewiesene Erfahrung im Erfassen, Dokumentieren und Verwalten komplexer Geschäfts
- und Systemanforderungen für Softwareprojekte.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Softwareentwicklern, Projektmanagern und Geschäftsinteressenten.

Nachgewiesene Fähigkeit, geschäftliche Anforderungen in umsetzbare technische Anforderungen und User Stories zu übersetzen.

Kenntnisse von Projektmanagement-Methoden und die Fähigkeit, sich an verschiedene Projektmanagement-Ansätze anzupassen.

Englisch (Lesen/Schreiben/Konversation)

Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift.

Kenntnisse der deutschen Sprache sind wünschenswert.

Andere Präferenzen

Zusätzlich zu den technischen Kenntnissen sollte der ideale Kandidat über eine Reihe wichtiger Soft Skills verfügen, darunter die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, die Förderung von Vertrauen und Inspiration, eine ko-kreative Denkweise, die von kollaborativer Innovation lebt, ein uner